Aktuell
Singen und Wandern in Irland
Geschichten hören, dazu singen und wandern und gut essen - in Irland!! - das gibt es nächstes Jahr. Schau mal bei Kursen.
Neues Programm!!
Das Programm "Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge" ist in Horw zu sehen. 20. Jan. 25
Erzählen
Erzählen ist meine Leidenschaft. Reisen durch Zeit und Raum wird möglich.
Müschterli: Künstlerbörse Thun oder höre dir den podcast Brigitte erzählt einfach an.
Abendfüllende Programme
Panel Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte Geschichten
Haben Lügen wirklich kurze Beine? Währt ehrlich am längsten? Und wie gross ist eigentlich der Abstand zwischen Wahrheit und Lüge?
In ihrem neuen abendfüllenden Programm nimmt uns Brigitte wieder mit in die Welt der Geschichten. Es wird gelacht, gestaunt, gelogen und ehrlich nachgefragt. Ein unterhaltsamer Abend in dem man nebenbei grossen Lebensfragen begegnet.
Einzigartig sind auch die frei improvisierten Geschichten – eine Herausforderung die Brigitte Hirsig scheinbar spielerisch meistert – das muss man einfach erlebt haben.
Première war am 19. Oktober 2024 in Biel, im Theater Carré noir
-
09. Februar 2025
Markuskirche Thun 17.00h
Mehr -
10. Mai 2025
3280 Murten, KiB, Prehlstrasse 13 20.15h
Mehr -
17. Mai 2025
5620 Bremgarten, Schellenhausplatz - Kellertheater Bremgarten 20.15h
Mehr -
27. Mai 2025
La Cappella, Allmendstrasse 24, 3014 Bern 20.00
Mehr -
25. Oktober 2025
2560, Hauptstrasse 33, Kreuz Nidau 20.30h
Mehr -
21. November 2025
2542 Pieterlen, Hauptstrasse 12 - K-Pieterlen 20.00h
Mehr
Panel Der Biss in den Apfel
Märchen und improvisierte Geschichten über die Liebe
In diesem Erzählprogramm geht es um die Liebe. Es gibt erstaunliche Verwandlungen, überraschende Lösungen und auch zwei Geschichten, die an jedem Abend neu erzählt werden, je nachdem welche Wörter das Publikum in den Geschichtentopf legt.....
Ein berührender Abend mit viel Herz und Humor.
Panel Brigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentieren
Ein Wort, ein Bild oder ein Ort. Das Publikum wirft der Erzählerin ein Stichwort zu und sie beginnt zu erzählen, zu fabulieren, erfindet spontan eine Geschichte. Ist das möglich?
Viele Menschen fragen mich nachher, ob ich denn nicht eine vorüberlegte Struktur habe, die ich dann mit den Worten fülle. Eine fertige Geschichte, die ich leicht anpasse....?
Nein, ich versuche lediglich, nicht zu überlegen. Sondern mich dem Moment zu öffnen. Ich warte, bis ein Bild kommt und nach diesem Bild das nächste, und so entsteht die Geschichte in mir, sie entfaltet sich wie ein Film vor meinem inneren Auge. Und wenn es mir dann noch gelingt, in jedem dieser Bilder zu sein, mit Haut und Haar, mit allen Gefühlen und allem, was im Bild zu hören, zu spüren zu riechen ist, dann wird die Geschichte lebendig und das Publikum sieht und erlebt die Geschichte mit mir zusammen. - Es gibt nichts Schöneres, als die Geburt einer neuen Geschichte mit anderen zu teilen.
Übrigens: Das Format kann auch gebucht werden.
Einige Folgen können hier nachträglich als podcast gehört werden. spotify, apple podcast ("brigitte erzählt einfach" - eingeben!)
-
02. März 2025
2500 Biel, Carré Noir 20.00h
Mehr -
06. April 2025
2500 Biel, Carré Noir 20.00h
Mehr -
11. Mai 2025
4800 Zofingen, Weststrasse 2 - Kulturhaus West 17.00h
Mehr -
17. August 2025
2500 Biel, Carré Noir 20.00h
Mehr -
14. September 2025
4800 Zofingen, Weststrasse 2 - Kulturhaus West 17.00h
Mehr -
28. September 2025
2500 Biel, Carré Noir 20.00h
Mehr -
09. November 2025
4800 Zofingen, Weststrasse 2 - Kulturhaus West 17.00h
Mehr -
14. Dezember 2025
2500 Biel, Carré Noir 20.00h
Mehr
Panel Vom Reden und Schweigen
Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene.
Ein abendfüllendes Programm mit Märchen rund ums Thema Reden und Schweigen. Es wird gelacht, geweint, gestaunt. Und wenn das Märchen plötzlich unterbrochen wird , da 9 Jahre Schweigen eine lange Zeit sind.... wird man zum ungeduldigen Kind, und möchte unbedingt das Ende erfahren.
Man lernt den stillen Prinz kennen und die gewitzte junge Frau am Spinnrad, man schliesst die geschwätzige Frau ins Herz und freut sich über den Topf mit Gold, man weint mit der Mutter um den Verlust ihrer Söhne und staunt, wenn es anders kommt, als man denkt.
Die ausgewählten Märchen sind ausschliesslich Volksmärchen. Sie stammen aus Bulgarien, Türkei, Kroatien, England, Kanada, dem Orient. Die Musik besteht aus eigenen Improvisationen, die die Märchen stimmungsvoll oder dem Herkunftsland entsprechen umrahmen.
Panel Sieben Raben
Raum für Erzählkultur
So toll, in diesem Weinkeller erzählen zu dürfen! Ein wunderbarer Ort. Klein aber fein. Einmal im Monat gibt es einen "Märchenmittwoch", da erzähle ich Märchen für Erwachsene.
Es besteht auch die Möglichkeit den Keller für den eigenen Anlass samt Erzählerin zu buchen.
"Und wo genau ist das?!" - Hier: siebenraben.ch/in Schafis
überhaupt findest du alle Informationen unter www.siebenraben.ch
Panel Improvisation sound and story
Geschichten und Musik Improvisation - on stage
Ich erzähle einfach und die Musik erzählt mit
Ich beginne irgendwo, ein erster Satz. Dann schaue ich, wie es weitergeht und lasse mich im besten Fall selber überraschen, was beim Wagnis der Improvisation entsteht. Jeder Abend ist total anders. Die MusikerInnen improvisieren gleichzeitig mit mir. Gern erzähle ich auch singend oder gestalte stimmlich eine Geschichte. Es entstehen Lautmalereien, Klangfelder, Stimmungsbilder. Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig.
Die Tonaufnahmen stammen von einer Jam-Session mit Wolfgang Zwiauer. Er gibt mir ein Mikrofon: "Komm, wir nehmen es auf, dann können wir später hineinhören, was es gegeben hat..." - viel Spass beim Zuhören.
Panel Die Vögel sind frei - La liberté des oiseaux
programme bilingue
de et par Brigitte Hirsig et Ariane Racine
"Deux Frauen erzählen des contes auf la Sprachgrenze. Elles spielen mit den frontières, fliegen avec les paroles und kreieren ensemble ein ganzes Tout".
Für Kinder
Panel Zauberbohnen
Programm für Schule, Bibliothek, Erzählnachmittag,...
Wenn ich für Kinder erzähle, ist immer der Bohnenzwerg mit mir unterwegs. Eine Marionette, die mir ans Herz gewachsen ist. Wir verstehen uns gut und freuen uns, wenn die Kinder sich von den Märchen verzaubern lassen.
Der Bohnenzwerg hütet auch das Säcklein mit dem Bohnenschatz: darin sind viele zauberhafte Bohnen und in jeder steckt ein Märchen. Die Kinder dürfen eine Bohne ziehen und ich erzähle die darin versteckte Geschichte.
Geeignete Erzähldauer ist 30-45 Minuten; das reicht für 5-7 Zauberbohnen.
Panel Kinderkonzert mit Orchester
Ich habe bereits mehrere Märchen mit Orchester zur Aufführung gebracht. Bei einigen Werken war der Text bereits Teil der Komposition, bei anderen habe ich das Märchen passend zur Musik geschrieben und in Erzählform gebracht.
Dank der Bilder, die eine Geschichte transportiert, kann die Musik nochmals ganz anders erlebt und verstanden werden. Dies erlebte ich auch bei der anspruchsvollen Musik von Sibelius - das Märchen half, die Musik zu verstehen und zu übersetzten. Es wäre schön, wenn diese Werke noch oft aufgeführt werden könnten.
Bilder einer Ausstellung - Musik: Modest Mussorgski Text und Lied: Brigitte Hirsig
Die kleine Meerjungfrau - Musik: Urs Joseph Flury Text: Brigitte Hirsig nach H.Ch. Andersen
Peer Gynt / Zottelhaube (norwegisches Märchen) - Musik: Edward Grieg Text: Brigitte Hirsig
Die Prinzessin und die Zwerge - Musik: J. Sibelius und B. Britten Text: Brigitte Hirsig
Peter und der Wolf - Musik und Text: Sergei Prokofjew
Panel Improvisierte Geschichten
Brigitte erzählt einfach - für Kinder
Die Kinder lieben es, wenn sie Wörter geben dürfen, und dann entsteht daraus eine Geschichte. Ich erfinde während 45 Minuten 4-7 Geschichten. Jedesmal ist die Improvisationsform etwas anders. - das macht unheimlich Spass. Jedesmal ein Abenteuer!
Das Format "Brigitte erzählt einfach" kann man in die Schulstube holen, oder ins Theater, oder nach Hause oder irgendwo, wo es eine handvoll Kinder hat und einen ruhigen Ort, damit die Magie des Erfindens, des Lauschens, des Träumens sich entfalten kann.
Massgeschneidertes Programm gewünscht?
Panel Privat
Geburtstagsfest. Jubiläum. Privates Gartenfest... Erzählen am Lagerfeuer.
Mein Repertoire umfasst mehr als 100 Geschichten und Märchen. Einige dauern 3 Minuten andere eine halbe Stunde. Es macht Spass, die passenden Geschichten für einen Anlass zusammenzustellen. Ich liebe zudem die Improvisation und erfinde immer auch eine Geschichte spontan mit Wörtern aus dem Publikum. Das sind dann immer ganz besondere Erzählungen. Die Geschichten umrahme und begeleite ich selber musikalisch. Der Ort muss keine Bühne haben: Ich habe auch schon im Wald erzählt, am See, natürlich am Feuer, oder auch in einer Fabrik, oder im Kuhstall. Am besten überlegen wir zusammen, was für den Anlass am Geeignetest wäre.
info@brigittehirsig.ch oder 076 405 52 92
Panel Institutionen
Geschäftsessen. Adventsfeier. Lebendige Sitzung. Weiterbildung.
Magie in den Alltag bringen. Auf neue Ideen kommen.
Das gemeinsame Geschichten Hören bringt eine Gruppe zusammen und spricht Menschen jeden Alters an. Die traditionellen alten Geschichten transportieren oft Wahrheiten, die auch heute noch gültig sind und regen zu Gesprächen an. Mein Repertoire umfasst mehr als 100 Geschichten und Märchen für Erwachsene. Gern erfinde ich auch spontan zusammen mit dem Publikum eine Geschichte, was immer ganz besondere Momente sind. Am besten überlegen wir zusammen, was für den Anlass am Geeignetsten wäre. Soll es leicht und lustig werden? Darf es auch besinnliche Momente haben? Geht es um ein bestimmtes Thema?
Gern kombiniere ich die Aufführung auch mit einem Workshop oder Vortrag über Improvisation, Storytelling, Erzählkunst oder die Geheimnisse des lebendigen Erzählens.
Idee: Am Bielersee in Ligerz gibt es ein kleines Märchentheater: Wieso nicht die Wanderung durch die Rebberge oder die Schiffahrt auf die Petersinsel mit einem Halt in Schafis verbinden: dort im ehemaligen Weinkeller den lokalen Wein degustieren und dann noch eine Stunde Geschichten hören? www.siebenraben.ch
info@brigittehirsig.ch oder 076 405 52 92
Singen
Ich singe auf dem Fahrrad, unter der Dusche, beim Kochen, ich singe alleine und mit anderen zusammen, ich singe, wenn ich traurig bin, oder wenn mir das Herz vor Freude zu zerspringen droht.
Ich singe, also bin ich.
Panel Les Coquelicots
Drei Frauenstimmen a Capella - Brigitte Hirsig, Lulu Müller und Katharina Fuhrer
Seit mehr als 25 Jahren singen wir drei Freundinnen zusammen. Am Anfang stand die Idee zu dritt mehrstimmig Lieder zu singen; ohne drum und dran, ohne Kabelsalat ohne Instrumente; einfach hinstehen und singen. Und noch heute geniessen wir diese Einfachheit beim Musizieren. Nebst der schönen melancholischen Harmonien, die es in der östlichen Volksmusik zu entdecken gibt, faszinieren auch immer wieder die spannenden Rhythmen, die es in der hiesigen Musik kaum anzutreffen gibt: 5/8; 7/8; 18/8 Takte - so genannt hinkende Rhythmen, die einen ganz speziellen "Swing" ergeben
Im aktuellen Programm singen wir drei Frauen Lieder aus Serbien, Mazedonien, Polen, Ukraine, Georgien, Kosovo, Bulgarien. Es sind starke Lieder, Lieder voller Sehnsucht, voller Liebe und Liedenschaft. Voller Freude und Ausgelassenheit.
-
15. November 2025
3182 Ueberstorf, Kirche
Mehr
Panel Dr Hans im Schnäggeloch
Kinderlieder CD
Vor mehreren Jahren wurde diese Kinderlieder-CD von Katharina Fuhrer und Brigitte Hirsig, geboren.
Es schien, dass es auf dem Markt keine CD mit berndeutsch gesungenen, altbekannten Liedchen gab. So haben wir diese CD mit viel Spass und Enthusiasmus aufgenommen – und wir verkaufen sie heute noch und freuen uns, wenn wir hören, dass sie nach wie vor Kindern und Eltern Freude macht.
Die CD «Dr Hans im Schnäggloch» kann unter
ka.fuhrer@bluewin.ch bestellt werden.
56 Tracks für Fr. 28.–
Kurse
Panel Singen und Wandern in Cornwall
wonderful marvelous just amazing
Wir singen morgens, machen Stimmübungen und lernen einfache Lieder, welche wir dann an schönen Orten in der Natur und abends vor dem Feuer singen. Dazu kommen zauberhafte Ausflüge ans Meer, zu Steinkreisen und wunderschöne Wanderungen den Klippen Cornwalls entlang. Die Mutigen schwimmen mal im Meer oder gehen nachts in den Fogou. Ach, übrigens Lesley ist unser Koch-Engel: sie kocht regional, saisonal, bio und vor allem unheimlich liebevoll und köstlich.
Kosten: CHF 1300.-
Unterkunft: www.rosemerrynwood.co.uk
Ein Traumhaftes Haus in einem verwunschenen Garten!
Weitere Infos und Anmeldung an: info@brigittehirsig.ch
oder 076 405 52 92
Voraussetzungen: Fürs Singen werden kein Vorkenntnisse erwartet, solltest du welche haben, sind sie aber willkommen. Fürs Wandern: Der Klippenweg geht hinauf und hinunter. Wir machen Wanderungen von 2-3 Stunden reiner Wanderzeit, sind aber 5 Stunden draussen, weil wir noch ein Lied singen, ein Foto machen, ich eine Geschichte erzähle... Alles in allem eher gemütlich als sportlich.
Panel Singen und Wandern in Irland
Die Lieder liegen in der Luft und die Geschichten lassen sich von den Bäumen pflücken
Wir singen, spielen mit unserer Stimme und lernen einfache Lieder, welche wir dann draussen zusammen mit dem Wind singen. Wir machen Ausflüge ans Meer, zu Klippen und in den Nationalpark. Abends werden wir im Pub irische Musik erleben oder zu Hause am Feuer Geschichten hören.
Kosten: CHF 1300.-
Unterkunft: Das Song House liegt inmitten schönster irischer Landschaft. Ein Ort, wo man von Musik und Geschichten umgeben ist.
Voraussetzungen: Fürs Singen werden kein Vorkenntnisse erwartet, solltest du welche haben, sind sie natürlich willkommen. Fürs Wandern: Der Klippenweg geht hinauf und hinunter. Wir machen Wanderungen von 2-3 Stunden reiner Wanderzeit, sind aber 5 Stunden draussen, weil wir noch ein Lied singen, ein Foto machen, ich eine Geschichte erzähle... Alles in allem eher gemütlich als sportlich. Es gibt auch die Möglichkeit nur am Singen oder nur am Wandern teilzunehmen und die andere Zeit selber zu gestalten.
Panel Willst du auch erzählen?
Weiterbildungs - Wochenende für Erzählfreudige
Weiterbildungs - Wochenende für Erzählfreudige
Erzählen, zuhören, ausprobieren,
mit Worten, Rhythmen und Pausen spielen - und - staunen.
Möchtest du in die Welt des Geschichten - Erzählens eintauchen?
Wir machen Übungen zum freien Erzählen und arbeiten individuell an einem selbst ausgewählten Märchen. Abends erzählen und hören wir Geschichten.
Du wirst nebst neuen Geschichten auch neue Facetten, die dein Erzählen reicher machen, dazugewonnen haben.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger wie auch für ausgebildete ErzählerInnen.
Wenn du keine passenden Daten findest, dann schau hier mal noch vorbei: da gibt's noch Alternativen: erzählfreudig.ch
Panel Geschichten erzählen - ein Angebot für Grosseltern
"Verzeusch mer e Gschicht?" - "Verzeusch mer se noeinisch? Bissoguet!"
Du möchtest deinen Grosskindern Geschichten erzählen? Nicht vorlesen. Sondern erzählen. Ein paar Geschichten bei sich haben, die man einfach so hervorholen und erzählen kann. Das ist etwas vom Schönsten. Und in diesem Kurs lernst du das. Es ist nicht schwer.
3 Nachmittage: jeweils 14 - 17 Uhr
Eine Gruppe von mind. 4 Personen organisieren und via doodle Termine finden.
Kosten: je nach Anzahl Teilnehmerinnen
Leitung: Brigitte Hirsig, Erzählerin
Agenda
Kurse
09. März 25
Willst du auch erzählen?
Einführung und Weiterbildung für Erzählfreudige03. Mai 25
Singen und Wandern in Cornwall
wonderful marvelous just amazing01. Juni 25
Willst du auch erzählen?
Weiterbildungs - Wochenende für Erzählfreudige18. Juli 25
Singen und Wandern in Irland
Die Lieder liegen in der Luft und die Geschichten lassen sich von den Bäumen pflücken26. Juli 25
Singen und Wandern in Irland
Die Lieder liegen in der Luft und die Geschichten lassen sich von den Bäumen pflücken05. Oktober 25
Willst du auch erzählen?
Weiterbildungs - Wochenende für ErzählfreudigeMärchen hören
Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte GeschichtenDer Biss in den Apfel
Märchen und improvisierte Geschichten über die LiebeMärchenmittwoch in den Sieben Raben
"alles improvisiert"Traum
Märchen und improvisierte Geschichten für Menschen ab 10 J.Der Biss in den Apfel
Märchen und improvisierte Geschichten über die LiebeBrigitte erzählt einfach
! mit Jonas Kocher, Akkordeon !Märchenmittwoch in den Sieben Raben
"tierisch"Hänsel und Gretel mit Orchester
Aufführung für Erwachsene4500 Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1 - Grosser Kozertsaal
Hänsel und Gretel mit Orchester
Aufführung für Kinder4500 Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1 - Grosser Kozertsaal
Hänsel und Gretel mit Orchester
Aufführung für Kinder4500 Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1 - Grosser Kozertsaal
Brigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenMärchenmittwoch in den Sieben Raben
"tierisch"Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte GeschichtenBrigitte erzählt einfach
Geschichten am Muttertag!Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte Geschichten5620 Bremgarten, Schellenhausplatz - Kellertheater Bremgarten
Geschichten am Nachbarschaftstag
Was sich Frauen wirklich wünschen
Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte GeschichtenMärchenmittwoch in den Sieben Raben
"beflügelt"Brigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenBrigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenBrigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenOHRENSCHMAUS
2. Ueberstorfer ErzählfestBrigitte erzählt einfach für Kinder
Musik: Balts Nill und Regula GerberDie Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte GeschichtenDer Biss in den Apfel
Märchen und improvisierte Geschichten über die LiebeBrigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenLes Coquelicots
A Capella - drei Frauen singen Lieder aus OsteuropaDie Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge
Märchen und improvisierte GeschichtenMärchen bei Gina
Räuchernacht und Morgenlicht
Märchen und Räucherungen im GlashausRäuchernacht und Morgenlicht
Märchen und Räucherungen im GlashausBrigitte erzählt einfach
erzählen - erfinden - experimentierenReferenzen
Hier kannst du im Fotoalbum blättern. Was hat den die Brigitte schon so gemacht?
Einfach aufs farbige Bild klicken, dann kannst du auch die Rückseite lesen. Viel Spass.
Podcast von Brigitte
Viele Abende im Literaturcafé habe ich aufgenommen und kann man dort hören, wo man eben podcast hört.
Nach "Brigitte erzählt einfach" suchen.
Viel Spass beim hören!
Weiterbildung
Wir sind drei CH-Erzählerinnen und lieben Kurse. Wir besuchen sie gern, weil wir uns weiter entwickeln wollen und wir geben sie auch gern, weil es eine Bereicherung ist.
gang doch mau uf d Site ga schnöigge
Erzählfestival Ohrenschmaus
Das erste Fest fand im Herbst 2023 statt. Es war zauberhaft.
Im 2025 werde ich zusammen mit dem KulturAllTag das zweite Erzählfest organisieren. Im Schloss Ueberstorf. Verschiedene Dialekte sind zu hören. Gaukler. Musik. Essen. tolles Ambiente.
Ich freue mich! - Es leben die Erzählkunst!
Kultur am Bettrand
Kultur am Bettrand
Du bist krank. Oder jemand von deinen Liebsten im Spital. Du hast ein krankes Kind, eine bettlägrige Mutter, .... - dann kommt Kultur zu dir... lies mehr über diese WUNDER-bare Möglichkeit: www.kulturambettrand.ch
Ich freue mich Teil davon zu sein. Und komme zu dir/euch ins Spital, nach Hause und erzähle Märchen, singe und erfinde Geschichten.
Der Biss in den Apfel
Ich durfte das Programm schon an vielen schönen Orten und Theatern zeigen. Hier bin ich im Kino Worb.
Das gefiel mir gut. Kopfkino im Kino...
zu Wahrheit und Lüge
Danke für den Bericht im Zusammenhang mit der Première von "Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge".
Maerli Podcast
Ich durfte auch schon für den Podcast, den Isabelle Hauser macht, eine Geschichte spenden. Danke
Improvisation mit Hans Koch
Seit 2018 trete ich im Literaturcafé Biel mit "Brigitte erzählt einfach" auf. Regelmässig lade ich MusikerInnen aus der frei Improvisierten Musik ein. Einer der berühmtesten ist Hans Koch. Bekannt geworden mit dem Trio Koch-Schütz-Studer.
Ein Privileg mit Housi zu improvisieren. Ich habe dank ihm soooo viel gelernt übers Improvisieren.
Brigitte in Luxemburg
Vielen Dank Betsy für die tolle Zusammenarbeit und die Einladung.
Das war 2023
Siebenraben
Raum für Erzählkultur. SIEBEN RABEN
Hier erzähle ich einmal pro Monat. Ein alter Weinkeller. Voller Geschichten. Einfach mal kommen und erleben.
Der Raum kann auch gemietet werden.
Brigitte alias Gideli
Das bin ich.
In dieser Zeit habe ich die Geschichten vom Zahnarzt Plombeison erfunden....
Biografie
Ich bin im idyllischen Dorf Amsoldingen aufgewachsen. Zwischen See und Linde, zwischen Stockhorn und Niesen, zwischen Kirche und Friedhof, in der Nähe vom Schloss. Märchenhaft. Dann lebte ich 4 x 7 Jahre in Biel. Zwischen deutsch und französisch, zwischen See und Wald, zwischen Spital und Friedhof, zwischen Familie und Beruf. Wundersam. Jetzt lebe ich in Überstorf. Zwischen Amsoldingen und Biel. Wieder neben einem Friedhof und in schönster Natur. Friedlich.
Erzählen wollte ich schon immer. Und ich tat es auch. Bereits mit vier Jahren erfand ich den Doktor Plombeison, meinen Zahnarzt, der auf dem «Stockhornliechtli» wohnte. Von ihm erzählte ich immer wieder. Später erzählte ich meinem kleinen Bruder Geschichten, dann als Lehrerin den Schülern und schliesslich meinen beiden Söhnen.
Seit ich 2008 bei der Märchenstiftung Mutabor die Ausbildung als Märchenerzählerin abgeschlossen habe, bin ich als professionelle Erzählerin unterwegs.
Singen macht mich glücklich. Und wenn ich andere zum Singen bringen kann, macht es mich doppelt glücklich.
Ich fühle mich in vielen Musikarten zu Hause: Ursprünglich in klassischem Gesang ausgebildet, singe ich seit 1994 in einem A Capella Trio Volkslieder aus ganz Europa, mag Schlager und Chansons genauso wie Jazz. In den letzten Jahren bin ich der frei improvisierten Musik verfallen.
Ich spiele Klavier, Gitarre, Akkordeon, Flöte und allergattig Kleininstrumente.
Kollaborationen
Kontakt
Brigitte Hirsig
Märchen & Musik
Hagacher 3
3182 Ueberstorf
T +41 76 405 52 92
info@brigittehirsig.ch